Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-08-12 Herkunft: Website
In der komplizierten Welt der industriellen Anwendungen die Die Vakuumpumpe der Trockenschraube ist ein Leuchtfeuer der Zuverlässigkeit, der für Effizienz und Robustheit bekannt ist. Selbst die standhaftesten Maschinen können jedoch auf operative Schluckaufe stoßen, die ihre Leistung bedrohen. Diese umfassende Anleitung befasst sich mit der Fehlerbehebung bei Trockenschrauben-Vakuumpumpen mit der Fehlerbehebung und bietet einen systematischen Ansatz zur Identifizierung und Behebung häufiger Probleme wie unzureichende Pumpkapazität, Überlastung des Elektromotors, Überhitzung, Klopfgeräusche und Lager- oder Zahnradschäden.
Im Bereich der Vakuumtechnologie wird die Leistung einer Vakuumpumpe der Trockenschrauben durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Die Gewährleistung eines optimalen Betriebs beinhaltet ein umfassendes Inspektionsschema, das nicht nur die Pumpe selbst, sondern auch das zugehörige Zubehör umfasst, einschließlich der stromaufwärts gelegenen und stromabwärts gelegenen Rohrleitungen und Geräte. Die Leckageerkennung ist von größter Bedeutung, da sie die Wirksamkeit der Pumpe erheblich beeinflussen kann. Hier befassen wir uns mit den Feinheiten von Standardtests, die für die Aufrechterhaltung der Spitzenleistung Ihrer Vakuumpumpe der Trockenschrauben unerlässlich sind.
Das Herz einer rotierenden Ausrüstung liegt in den Lagern, die für die durch rotierenden Teile erzeugten Kräfte anfällig sind. Diese Kräfte können aus Fehlausrichtung, Reibung, unzureichender Steifheit, elektrischen Problemen oder Ungleichgewichten aufgrund von Teilen oder Ablagerungen an den Pumpenrotoren entstehen. Der Vibrationstest ist ein kritisches diagnostisches Instrument, das diese Störungen entlang von drei senkrechten Achsen misst: x (horizontal), y (vertikal) und z (axial).
Um diesen Test durchzuführen, wird ein Vibrometer verwendet, bei dem ein piezoelektrischer Sensor mit einer magnetischen Basis verwendet wird, um die Geschwindigkeit der Vibrationen in RMS -Werten (Wurzelquadrat) zu messen. Es ist entscheidend, die Sensoren in der Nähe der Lagerzone zu positionieren und bemalten Oberflächen, entladene Lagerzonen, geteilte Gehäuse und strukturelle Lücken zu vermeiden. Für die Vakuumpumpe der Everest Trockenschraube beträgt der maximal zulässige Vibrationsniveau 2,8 m/s. Dieser Test ist maßgeblich zur Vorbeugung von Szenarien wie sporadischen Erhöhungen von Vibrationen und Rauschen maßgeblich, was auf einen bevorstehenden Systemversagen hinweist. Es hilft auch dabei, Probleme wie unregelmäßigen Fluss aufgrund niedriger Taschen in den Einlassrohrleitungen oder losen Rohrleitern zu identifizieren, die häufig Ursachen für Pumpenvibrationen sind. Gelegentliche Schwingung kann aus fehlenden Teilen im Motor signalisieren, was einen sofortigen Service erfordert.
Die Temperaturregelung ist ein Eckpfeiler des Betriebs der Trockenschrauben -Vakuumpumpe. Plötzliche oder übermäßige Temperaturschwankungen können zu Pumpenständen führen. Der Temperaturtest umfasst die Messung der wichtigsten Punkte innerhalb der Pumpe:
Vakuumkuppeltemperatur
Körpertemperatur
Getriebeöltemperatur
Saugöltemperatur
Wassermantemperatur
Entladungstemperatur
Eine erhebliche Anzahl von Anwendungen erfordert eine T3 -Bewertung, wobei die Bedeutung der Temperaturkontrolle betont wird. Durch die Überwachung dieser Temperaturen sorgt die Pumpe in sicheren Parametern und verhindert thermische Schäden.
Der vom Motor gezogene Strom ist ein direkter Indikator für die betriebliche Gesundheit der Trockenschrauben -Vakuumpumpe. Dieser Test bestätigt, dass die Motorbewertung mit dem gezogenen Strom entspricht. Eine übermäßige Produktion von Pferden durch die Pumpe kann zu systemweiten Problemen führen, wenn das System nicht für die zusätzliche Leistung ausgelegt ist oder wenn das gepumptete Material eine niedrigere Geschwindigkeit erfordert.
Der Schalltest misst die Schallintensität in Schalldruckpegeln (SPL), die üblicherweise in Dezibel (db (a)) ausgedrückt wird. Dieser Test spiegelt die hörbare Reaktion des menschlichen Ohrs wider und liefert Einblicke in den Zustand der Pumpe. Abnormale Geräusche, wie sie durch Trümmer, abgenutzte Lager oder andere mechanische Probleme verursacht werden, können festgestellt werden. Bei Trockenschrauben -Vakuumpumpen sollte der Geräuschpegel unter 85 dB (a) bleiben, um eine sichere und weniger verrückte Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Der ultimative Vakuumtest ist für die Beurteilung der Integrität der Pumpe von entscheidender Bedeutung. Die Vernachlässigung dieses Tests kann zu langfristigen Problemen wie einer verminderten Saugleistung führen, die eine Herausforderung sein kann, um zu korrigieren. Ein Vakuumschub kann sowohl für die Pumpe als auch für das zugehörige System nachteilig sein. Eine ordnungsgemäße Dichtungsprüfung ist unerlässlich, da Luftlecks die Fähigkeit der Pumpe, ein konsistentes Vakuum aufrechtzuerhalten, zu behindern können. Darüber hinaus muss die Lebensdauer von Ventilen, Dichtungen und Flanschen vor der Zertifizierung der Pumpe für den Versand gründlich bewertet werden, um sicherzustellen, dass jede Komponente den höchsten Leistungsstandards und Zuverlässigkeit entspricht.
Durch die Integration dieser Standardtests in Ihre Wartungsroutine können Sie die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Vakuumpumpe Ihrer Trockenschrauben proaktiv schützen, um sicherzustellen, dass sie am besten funktioniert und ein zuverlässiges Kapital für Ihre industriellen Prozesse bleibt.
Das Phänomen der unzureichenden Pumpkapazität in einer Vakuumpumpe mit Trockenschrauben kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden, die jeweils einen eigenen Satz von Auswirkungen auf den Betrieb der Pumpe haben. Die häufigsten Ursachen sind:
Luftlecks: Unvollkommenheiten in den Dichtungen, Verbindungen oder Ventilen der Pumpe können zu Luftlecks führen, die den Vakuumfluss stören und die Fähigkeit der Pumpe reduzieren, den gewünschten Vakuumniveau aufrechtzuerhalten.
Verstopfte Filter: Die Akkumulation von Trümmern oder Kontaminationen in den Ansaugfiltern kann den Luftstrom in die Pumpe einschränken und seine Kapazität zur Erzeugung eines starken Vakuums verringern.
Abgenutzte oder beschädigte Schrauben: Mit der Zeit können die Schrauben innerhalb der Pumpe abnutzen oder beschädigt werden, was zu einer Verringerung der Effizienz des Vakuumerzeugungsprozesses führt.
Falscher Betrieb: Der Betrieb der Pumpe außerhalb ihrer angegebenen Parameter, z. B. mit Geschwindigkeiten oder Drücken, für die sie nicht ausgelegt ist, kann zu einer unzureichenden Pumpkapazität führen.
System -Rückdruck: Übermäßiger Rückdruck im System kann die Fähigkeit der Pumpe, Luft zu zeichnen, behindern und so die Kapazität verringern.
Schmierungsprobleme: Unzureichende Schmierung kann die Reibung innerhalb der Pumpe erhöhen, was zur Wärmeerzeugung und zu einer Abnahme der Pumpeffizienz führt.
Die Folgen einer unzureichenden Pumpkapazität können weitreichende und wirkungsvolle Verfahren auf industrielle Prozesse sein:
Reduzierter Effizienz: Der primäre Effekt ist eine Abnahme der Gesamteffizienz des Systems, was zu längeren Verarbeitungszeiten und möglicherweise niedrigeren Produktqualität führt.
Erhöhter Energieverbrauch: Eine Pumpe, die mit der Aufrechterhaltung einer angemessenen Kapazität kämpft, kann mehr Energie verbrauchen, was zu höheren Betriebskosten führt.
Systemausfallzeit: Häufige Stopps für die Fehlerbehebung oder Wartung können zu erhöhten Ausfallzeiten führen, was sich auf die Produktionspläne und die Rentabilität auswirkt.
Komponentenschäden: Ein längerer Betrieb mit unzureichender Kapazität kann die Komponenten der Pumpe zusätzlich belasten, was zu beschleunigten Verschleiß und potenziellen Schäden führt.
Die Behandlung unzureichender Pumpkapazität erfordert einen systematischen Ansatz, um die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und zu beheben:
Leckerkennung: Führen Sie einen gründlichen Lecketest unter Verwendung von Methoden wie das Druck des Systems mit einem Tracer -Gas und mit einem Sniffergerät durch, um Lecks zu erkennen. Ersetzen Sie nach Bedarf Dichtungen, Dichtungen oder Ventile.
FILTER -WARTUNG: Inspizieren und reinigen oder ersetzen Sie die Ansaugfilter regelmäßig, um einen freien Luftstrom zu gewährleisten. Betrachten Sie die Verwendung hocheffizienter Filter, wenn die Anwendung feine Partikel umfasst.
Schraubinspektion und Austausch: Überprüfen Sie die Schrauben auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Wenn Verschleiß von Bedeutung ist, ersetzen Sie die Schrauben, um die ursprüngliche Effizienz der Pumpe wiederherzustellen.
Betriebsüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe in ihren Entwurfsspezifikationen betrieben wird. Passen Sie die Betriebsparameter gegebenenfalls an und befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers.
Backdruckmanagement: Überprüfen Sie nach Hindernissen oder Einschränkungen in der Abgasanlage, die möglicherweise einen Rückdruck verursachen. Löschen Sie diese Hindernisse, um einen ordnungsgemäßen Auspuff zu ermöglichen.
Schmiersystemprüfung: Überprüfen Sie, ob das Schmiersystem korrekt funktioniert und dass die richtige Art und Menge des Schmiermittels verwendet wird. Passen Sie den Schmierplan bei Bedarf an.
Durch die Bekämpfung dieser Ursachen und die Implementierung der entsprechenden Lösungen können die Betreiber die Vakuumpumpe der Trockenschrauben in der optimalen Pumpkapazität wiederherstellen und so einen reibungslosen und effizienten Betrieb des Systems sicherstellen. Eine regelmäßige Wartung und Überwachung sind der Schlüssel, um zu verhindern, dass solche Probleme wiederkehrend und die Lebensdauer der Pumpe verlängert.
Überhitzung in einer Vakuumpumpe mit trockener Schraube ist ein kritisches Problem, das zu schweren Schäden und Ausfallzeiten führen kann, wenn sie nicht sofort angesprochen werden. Mehrere Faktoren können zur Überhitzung beitragen:
Unzureichende Kühlung: Eine unzureichende Kühlung kann auftreten, wenn das Kühlsystem der Pumpe nicht korrekt funktioniert, unabhängig davon, ob ein blockierter Wärmetauscher, ein fehlerhafter Kühlventilator oder ein Mangel an Kühlmittel.
Durch kontinuierliches Überlastung: Der Betrieb der Pumpe über ihre empfohlenen Grenzen über längere Zeiträume hinaus kann aufgrund der erhöhten Arbeitsbelastung eine zu übermäßige Wärmeerzeugung verursachen.
Schmierungsprobleme: Unzureichende oder falsche Schmierung kann zu einer erhöhten Reibung führen, was wiederum Wärme innerhalb der Pumpe erzeugt.
Mechanische Blockaden: Interne Obstruktionen wie Schmutz oder Ablagerungen können den Betrieb der Pumpe behindern, was zu Wärmeaufbau führt.
Dichtungsfehler: Wenn die Dichtungen der Pumpe ausfallen, kann Luft in die Pumpe eintreten, die ihre Leistung beeinflusst und zu Überhitzung führt.
Falsche Größe: Eine übergroße Pumpe, die für die Anwendung übergroß oder untergroß ist, kann einen ineffizienten Betrieb verursachen, was zur Wärmeerzeugung führt.
Die Folgen der Überhitzung können sowohl für die Pumpe als auch für den Gesamtprozess nachteilig sein:
Komponentenschäden: Übermäßige Wärme kann die inneren Komponenten der Pumpe, einschließlich der Schrauben, Lager und Dichtungen, thermische Beschädigungen verursachen.
Reduzierte Lebensdauer: Eine längere Überhitzungsperioden kann die Lebensdauer der Pumpe erheblich verringern.
Prozessunterbrechungen: Überhitzung kann zu Prozessunterbrechungen und Ausfallzeiten führen, die für den Industriebetrieb kostspielig sein können.
Sicherheitsrisiken: Übermäßige Wärme kann ein Sicherheitsrisiko für Betreiber darstellen und möglicherweise zu Bränden oder Explosionen in bestimmten Umgebungen führen.
Um eine Überhitzung in einer Vakuumpumpe in trockener Schraube zu beheben, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:
Kühlsystemprüfung: Überprüfen Sie das Kühlsystem gründlich. Reinigen oder ersetzen Sie blockierte Komponenten wie Wärmetauscher oder Kühlventilatoren. Stellen Sie sicher, dass die Kühlmittelwerte ausreichend sind und dass das System ordnungsgemäß zirkuliert.
Betriebsüberprüfung: Überprüfen Sie die Betriebsparameter, um sicherzustellen, dass die Pumpe nicht überladen wird. Passen Sie die Betriebsbedingungen an die empfohlenen Grenzen des Herstellers an.
Wartung des Schmiersystems: Überprüfen Sie das Schmiersystem auf ordnungsgemäße Funktion. Stellen Sie sicher, dass die richtige Art und Menge des Schmiermittels verwendet wird und dass der Schmierplan befolgt wird.
Interne Inspektion: Führen Sie eine interne Inspektion der Pumpe durch, um mechanische Blockaden oder Schmutz zu identifizieren. Reinigen Sie die Pumpenkammern und ersetzen Sie alle beschädigten Komponenten.
Versiegelungsprüfung: Überprüfen Sie alle Robben auf Integrität. Ersetzen Sie alle beschädigten Dichtungen, um Luftlecks zu vermeiden und die Effizienz der Pumpe aufrechtzuerhalten.
Pumpengrößenüberprüfung: Bestätigen Sie, dass die Pumpe für die Anwendung korrekt groß ist. Wenn nicht, erwägen Sie die Änderung der Pumpe, um den Prozessanforderungen entspricht.
Indem die Betreiber unverzüglich die Ursachen von Überhitzung identifizieren und korrigieren, können sie Schäden an der Pumpe verhindern, einen kontinuierlichen Betrieb sicherstellen und ein sicheres Arbeitsumfeld aufrechterhalten. Eine regelmäßige Wartung und Überwachung ist unerlässlich, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden und die langfristige Zuverlässigkeit der Vakuumpumpe der Trockenschrauben zu gewährleisten.
Das Klopfen oder Schlägen von Geräuschen, die von einer Vakuumpumpe aus trockener Schraube ausgehen, kann auf zugrunde liegende Probleme hinweisen, die, wenn sie nichtadresse sind, zu schwerwiegenderen Problemen führen können. Die Ursachen des Klopfens können umfassen:
Lose Komponenten: Lager, Schrauben oder andere innere Teile, die locker geworden sind, können Klopfgeräusche erzeugen, wenn sie während des Betriebs gegen andere Komponenten treffen.
Abnutzung: Normaler Verschleiß an Lager, Zahnrädern oder Schrauben kann zu Ungleichgewichten und unregelmäßigen Bewegungen führen, was zu Klopfgeräuschen führt.
Falsche Baugruppe: Wenn die Pumpe falsch zusammengebaut wurde, gibt es möglicherweise Komponenten, die nicht ordnungsgemäß ausgerichtet sind, was zum Klopfen führt, wenn die Pumpe verwendet wird.
Fremdeobjekte: Trümmer oder Fremdkörper, die in die Pumpe eingetreten sind, können Auswirkungen und Klopfen der Geräusche verursachen, wenn sie sich innerhalb der Pumpe bewegen.
Unausgeglichene Rotoren: Wenn die Rotoren innerhalb der Pumpe nicht ausgeglichen sind, können sie beim Drehen das Klopfen verursachen.
Kavitation: In bestimmten Fällen kann die Kavitation innerhalb der Pumpe zu Klopfgeräuschen führen, insbesondere wenn Probleme mit der Aufnahme oder Abgas der Pumpe vorliegen.
Das Vorhandensein von Klopfen in einer Vakuumpumpe mit trockener Schraube kann mehrere negative Auswirkungen haben:
Schäden an Komponenten: Der fortgesetzte Betrieb mit Klopfen kann zu einer weiteren Lockerung oder Beschädigung der internen Komponenten führen, was möglicherweise zu einem vollständigen Pumpenausfall führt.
Reduzierte Effizienz: Das Klopfen kann auf Ineffizienzen innerhalb der Pumpe hinweisen, was zu einer verringerten Leistung und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann.
Erhöhte Wartungskosten: Das Ignorieren von Klopfgeräuschen kann zu häufigeren und kostspieligeren Wartungsverfahren führen.
Prozessstörung: Das Klopfen kann ein Zeichen für einen bevorstehenden Fehler sein, der zu unerwarteten Ausfallzeiten führen und den Produktionsprozess stören kann.
Um das Klopfen in einer Vakuumpumpe der Trockenschraube zu adressieren, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:
Komponentenanziehen: Überprüfen und ziehen Sie alle losen Komponenten, einschließlich Lager, Schrauben und anderen inneren Teile, die das Klopfgeräusch verursachen können, inspannen und festziehen.
Sehbeheilung: Führen Sie eine gründliche Sichtprüfung der internen Komponenten der Pumpe durch, um Anzeichen von Verschleiß, Schäden oder Fremdkörpern zu identifizieren, die das Klopfen verursachen könnten.
Ausrichtungsprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß ausgerichtet sind. Eine Fehlausrichtung kann zu Klopfen führen und sollte korrigiert werden, um weitere Schäden zu verhindern.
Rotorausgleich: Wenn sich die Rotoren als unausgeglichen befinden, müssen sie ausgeglichen werden. Dies kann das Ersetzen der Rotoren oder die Verwendung von Ausgleichstechniken beinhalten, um das Problem zu beheben.
Kavitationsprävention: Behandeln Sie Probleme, die Kavitation verursachen könnten, wie z. B. Einnahme oder Abgasbeschränkungen, um das mit diesem Phänomen verbundene Klopfen zu verhindern.
Regelmäßige Wartung: Implementieren Sie einen regelmäßigen Wartungsplan, der Inspektionen zum Verschleiß und die ordnungsgemäße Funktion aller Komponenten umfasst, um das Klopfen und andere Probleme zu verhindern.
Durch die Bekämpfung der Ursachen des unverzüglicher Klopfens und der Sicherstellung, dass die Pumpe gemäß den Empfehlungen des Herstellers aufrechterhalten wird, können die Betreiber weiteren Schäden verhindern, die Effizienz der Pumpe beibehalten und ihre Betriebsdauer verlängern.
Die Lager und Zahnräder in einer Vakuumpumpe mit trockener Schraube sind für ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung, und die Beschädigungen dieser Komponenten können die Leistung der Pumpe stark beeinflussen. Die Ursachen für beschädigte Lager oder Zahnräder können umfassen:
Normale Verschleiß: Im Laufe der Zeit werden Lager und Zahnräder natürlichen Verschleiß auftreten, was zu Schäden führen kann, wenn sie nicht angesprochen werden.
Mangel an Schmiermittel: Unzureichende Schmierung oder Verwendung der falschen Schmiermittelart kann zu übermäßigen Verschleiß und Beschädigung von Lager und Zahnrädern führen.
Überlastung: Der Betrieb der Pumpe über ihre Entwurfsgrenzen hinaus kann die Lager und Gänge übermäßig belasten, was zu vorzeitiger Ausfall führt.
Kontamination: Partikel oder Verunreinigungen in der Pumpe können die Lager und Zahnräder abbauen und Verschleiß und Beschädigung beschleunigen.
Unsachgemäße Installation: Falsch installierte Lager oder Zahnräder können zu Fehlausrichtung und ungleichmäßigen Verschleiß führen, was zu Schäden verursacht werden kann.
Temperaturextreme: Der Betrieb der Pumpe in Umgebungen mit extremen Temperaturen kann die Integrität der Lager und Zahnräder beeinflussen.
Die Folgen von beschädigten Lagern oder Zahnrädern in einer Vakuumpumpe trockener Schrauben können signifikant sein:
Reduzierte Leistung: beschädigte Komponenten können zu einer Verringerung der Effizienz und der Kapazität der Pumpe zur Aufrechterhaltung der Vakuumniveaus führen.
Erhöhtes Rauschen und Vibrationen: Wenn sich die Lager und Zahnräder abbauen, kann die Pumpe lauter werden und mehr vibrieren, was ein Zeichen für schwerwiegendere Probleme sein kann.
Höhere Wartungskosten: Das Reparieren oder Austausch beschädigter Lager und Zahnräder kann kostspielig sein, insbesondere wenn der Schaden umfangreich ist.
Systemausfallzeit: Der Fehler dieser Komponenten kann zu unerwarteten Ausfallzeiten führen, die sich auf die Produktionspläne und die Rentabilität auswirken.
Um beschädigte Lager oder Zahnräder in einer Vakuumpumpe trockener Schrauben zu beheben, sollten die folgenden Schritte unternommen werden:
Sichtprüfung: Führen Sie eine gründliche Sichtprüfung der Lager und Zahnräder durch, um Anzeichen von Verschleiß, Lochfraß oder Beschädigung zu identifizieren.
Schmiersystemprüfung: Stellen Sie sicher, dass das Schmiersystem korrekt funktioniert und dass die entsprechende Art und Menge des Schmiermittels verwendet werden. Bei Bedarf Schmierungleitungen reinigen oder ersetzen.
Betriebsüberprüfung: Überprüfen Sie den Betriebsgeschichte der Pumpe, um festzustellen, ob Überladung oder unsachgemäße Verwendung möglicherweise zum Schaden beigetragen hat.
Austausch von beschädigten Komponenten: Wenn sich Lager oder Zahnräder als beschädigt befinden, sollten sie durch echte Teile ersetzt werden, um die Integrität und Leistung der Pumpe zu gewährleisten.
Vorbeugende Wartung: Implementieren Sie ein vorbeugendes Wartungsprogramm, das regelmäßige Inspektionen und Schmierung umfasst, um zukünftige Schäden zu vermeiden.
Kontaminationskontrolle: Installieren oder Aktualisieren von Ansaugfiltern, um den Eintritt von Partikeln und Verunreinigungen zu steuern, die die Lager und Zahnräder beschädigen können.
Indem die Betreiber unverzüglich Beschäftigung und Ausrüstung und Ausrüstung implementieren und ein robustes Wartungsprogramm implementieren, können die Betreiber weitere Probleme verhindern, die Lebensdauer der Pumpe verlängern und eine optimale Leistung aufrechterhalten. Regelmäßige Überwachung und schnelle Reaktion auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden sind der Schlüssel zur Minimierung der Ausfallzeiten und der Wartungskosten.
Zusammenfassend ist die effektive Wartung und Fehlerbehebung von Vakuumpumpen der Trockenschrauben entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung und Langlebigkeit. Durch die Implementierung der in diesem Leitfaden beschriebenen Standardtests und zur gleichmäßigen Behebung häufiger Probleme wie unzureichende Pumpkapazität, Überhitzung, Klopfen und beschädigten Lager oder Zahnräder können die Betreiber weitere Schäden verhindern, die Effizienz der Pumpe aufrechterhalten und ihre Betriebsdauer verlängern. Eine regelmäßige Wartung und Überwachung ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass diese Probleme wiederholt werden und die langfristige Zuverlässigkeit der Vakuumpumpe der Trockenschraube sicherstellen.